Alfred Haberpointner



alfred_haberpointner

Titelbild: Horizontale, Vertikale, 2008, Nussholz geweißt, je 42 x 24 x 20 cm

 

ALFRED HABERPOINTNER

1966 in Salzburg geboren
1980-1984 Fachschule für Bildhauerei, Hallein
1986-1991 Studium an der Hochschule für Gestaltung, Linz.

 

Haberpointners künstlerisches Material ist das Holz, dessen Urzustand er entkleidet bevor er mit seinen unterschiedlichsten Werkzeugen zu arbeiten beginnt. Nach dem Entfernen der Rinde werden mit Hacken, Sägen, Bohrern und scharfen Eisen Formen geschaffen, die im Ansatz zwar geometrisch sind, aber letztendlich keiner mathematischen Formel entsprechen.
Für Haberpointner ist Holz ein natürlicher Körper, dessen Form und Oberfläche er verändert und zu einer neuen Ordnung, zu Strukturen überführt. Es entstehen Objekte mit einer natürlichen Ausstrahlung, die wieder in die Natur zurücksinken könnten.