Alois MOSBACHER Tier – Bild

 

alois_mosbacher_b

Titelbild: Alois Mosbacher, Haslach, 2008, Kohle, Öl auf Leinwand, 150 x 200 cm

 

Diese Ausstellung zeigt „Tierbilder” aus verschiedenen zeitlichen Perioden und Werkgruppen. In meiner Malerei habe ich immer wieder Tiere als Motiv und Bildsujet verwendet: Affen, Hühner, Fische, Löwen, Hunde, Krokodile, Spinnen, Kamele, Schafe, Bienen, Schlangen, Vögel, Kühe...
Es geht nie um eine persönliche (emotionale) Tierbeziehung, es sind nie reale Tiere, die als Ausgangspunkt für ein Bild dienen.
Der Hund ist z.B. in meinen seriellen Hundebildern, die ich in einem Zeitraum von 2 Jahren ausschließlich gemalt habe, ein kanonisiertes Bildsujet, das die Malerei bestimmt und organisiert. Das Sujet des Hundes ist kein Abbild sondern eine Projektionsfläche, in die der Betrachter seine eigenen Bilder und Befindlichkeiten stellen kann.
Meine künstlerische Arbeit hantiert mit „images”, mit Bildern, die aneinandergereiht wieder neue Bilder ergeben und so Geschichten erzählen können, die sich gleichzeitig wieder auflösen.
Das Tiermotiv eignet sich dafür sehr gut. Ein gemaltes Vogerl ist nicht das Abbild eines wirklichen Vogerls, sondern als Image auf dem Bild so real, wie die Farbe auf der Leinwand.
Und die Geschichten sind immer auch Utopie: eine bessere Welt oder auch eine Welt ohne Menschen (dann leben nur mehr Tiere, oder auch die nicht mehr).

Alois Mosbacher