HERMANN NITSCH

 als Rahmenveranstaltung zum Europäischen Forum Alpbach.

 

hermann_nitsch

Titelbild: O.T., 2009, Öl auf Leinwand, 150 x100 cm (Ausschnitt)

 

hermann_nitsch_portrait

 

 

1938 in Wien geboren.
Der Künstler zählt zu den wichtigsten Initiatoren des Wiener Aktionismus. Entwickelte ab 1957 seine Vorstellungen von einem „Orgien Mysterien Theater”, denen er bis heute folgt. 1962 Aktion und Manifest gemeinsam mit Adolf Frohner und Otto Mühl. Erwirbt 1971 Schloss Prinzendorf in Niederösterreich und hält dort alljährlich seine Aufführungen und Aktionen ab, die im August 1998 mit der erstmaligen Aufführung des gesamten 6-Tage-Spiels ihren Höhepunkt erreichen. Zahlreiche wichtige Ausstellungen u.a. mehrmals documenta / Kassel. Ausstattung und Regiebeteiligung an Jules Massenets „Hérodiade” an der Wiener Staatsoper.
Hermann Nitsch – Ikone des Aktionismus – wurde 2006 bei der ARCO in Madrid vom spanischen Kunstkritikerverein zum besten lebenden internationalen Künstler gewählt.
Er ist in zahlreichen Museumsausstellungen und wichtigen Sammlungen zu sehen. Mit seinen Radierungen über Aktionsmalerei macht er jede Grafik zu einem Originalwerk.