AUGUST STIMPFL
>Bilder 2001 - 2010<
Titelbild: August STIMPFL, Eiferer, 2007,
Mischtechnik/Leinen, 130 x 105 cm (Ausschnitt)
Nicht der soziale oder psychische Körper wird dargestellt, sondern der irdische Körper. Durch Farbritzen blicken wir tief hinab in die Geheimnisse des Körpers. Durch Farbrisse und -brüche steigen Empfindungen auf. Die Leibhaftigkeit des Leibes finden wir im Mittelpunkt der Stimpflschen Körperästhetik. Damit natürlich auch Fragen des Leides und der Freude, des Todes und des Lebens. In diese irdische Körperästhetik kommt daher auch ein Schuss Metaphysik, eine Erlösungssehnsucht. Ist nämlich der Körper keine bloße Form mehr, sondern eine offene Farbe, ist er auch eine offene Wunde. Da spüren wir den Körper als offenes Gefäß, als Passage, als transitorischen Zustand auf dieser Welt.
Peter Weibel
Wir haben die Ausstellung vom 19. Mai bis 01. Juli 2012 von Dienstag bis Freitag 15.00 bis 18.30 Uhr und Samstag bis Sonntag von 10.00 bis 12.30 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung für Sie geöffnet.