25 JAHRE GALERIE SCHMIDT
25 JAHRE GALERIE SCHMIDT
KUNST AUF FRISCHER WIESE - 25 Jahre Galerie Schmidt
„Schaut man dorthin wo Kultur passiert scheint es auf den ersten Blick einen Magnetismus zu geben, der die Kunst im Großraum von Metropolen konzentriert. Dabei sind es gerade Orte an der Peripherie in denen sich die Kunst wie Laserlicht zu ganzer Schärfe und Dichte versammelt.“ Dies notierte der Schriftsteller und Bachmannpreisträger Peter Glaser anlässlich eines Besuches in Tirol.
Die Galerie Schmidt in Reith im Alpbachtal ist ein solcher Ort. Und das seit nunmehr 25 Jahren. 1993 hatten Gottfried und Brigitte Schmidt auf grüner Wiese in einem Seitental des Unterinntales im Schnittpunkt der Achsen Bologna - München und Zürich - Wien ihre Galerie gegründet und schon in den ersten Ausstellungen die Eckpunkte ihres Programmes vorgezeichnet: Österreichische Kunst ab den 1960er Jahren mit deren wichtigsten Vertretern Hermann Nitsch, Oswald Oberhuber, Adolf Frohner, Arnulf Rainer oder Christian Ludwig Attersee und wichtige Positionen der Malerei der 1980er und 90er Jahre, darunter Gunter Damisch, Jakob Gasteiger, Hubert Schmalix, Alois Mosbacher oder Hubert Scheibl. Dazu, und da zeigt sich die Galerie in den letzten Jahre immer engagierter, die Förderung junger Österreichischer Künstlerinnen und Künstler. Es sind nicht wenige, die von Reith aus den Sprung in den internationalen Kunstmarkt geschafft haben. Der Tiroler Markus Bacher etwa oder der Kärntner Kevin Rausch.
Mit der Erweiterung der Galerietätigkeit mit der Galerie Goldener Engel in Hall von 1998 bis 2017 und Messebeteiligungen an der Art Köln, der Viennafair, der Art Austria, der Art Bodensee, wie der Vienna Contemporary, hat die Galerie Schmidt ihr Tätigkeitsfeld stets erweitert und international sichtbar gemacht. Im Kunsthandel erfolgreich hat sie aber auch noch eine weitere Funktion in der Region übernommen - als Ort der Begegnung kunstinteressierter Menschen.
Dr. Günther Moschig
Die Galerie Schmidt in Reith im Alpbachtal ist am Eröffnungstag der Ausstellung, den 11. November 2018 von 14:00 bis 17:30 Uhr geöffnet.
Um 16:00 Uhr spricht Dr. Günther Moschig, Kunsthistoriker und Ausstellungskurator.
Neben dem Kunstgenuss dürfen wir Sie auch zu einem kulinarischen Genuss, verbunden mit der Verkostung erlesener Weine, herzlich einladen.
Wir haben die Ausstellung vom 12. November 2018 bis 20. Jänner 2019 von Montag - Freitag 10.00 bis 12.00 und 15.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung für Sie geöffnet.